Minis ( 1-4 Jahre )

Kursübersicht für Kleinkinder im Alter von 1 bis 4 Jahren

Früh übt sich:Sport und körperliche Aktivität sind für Kinder mindestens genauso wichtig wie für Erwachsene.Das beginnt bereits im Kleinkindalter.Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrangund entdecken ihre Umgebung zunächst robbend und krabbelnd, dann laufend auf zwei Beinen.

Sie klettern zu Hause auf Möbel, jagen einem Ball hinterher und sammeln auf diese Weise grundlegende Körpererfahrungen. Das ist wichtig, um zum Beispiel Geschick, Kraft und Koordination zu trainieren und sich sicher fortzubewegen.


Bewegung spielt ab dem ersten Lebensjahr eine entscheidende Rolle bei derEntwicklung körperlicher (motorischer) und geistiger (kognitiver) Fähigkeiten. Eine wichtige Phase ihrer Entwicklung durchlaufen Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter: In dieser Zeit werden die biologischen, psychosozialen und kognitiven Grundlagen geschaffen, die für das weitere Leben entscheidend sind. Ein spezielles Trainingsprogramm ist in diesem Alter ebenso wenig notwendig wie eine Spezialisierung auf bestimmteSportarten. Wichtig ist: Bewegung soll Freude machen. Generell sollte darauf geachtet werden, dass sie sich vielfältig bewegen, die Bewegung zum Alter der Kinder passt und sie nicht zu lange sitzen.Kinder haben von Natur aus einen natürlichen Bewegungsdrang. Dieser sollte nicht eingeschränkt werden.

Kursdauer: 45 Minuten  |  Ort: Zehlendorf

Dienstags, 16:45 - 17:30 Uhr

Kosten: 45,00 € / Monat (bei monatlicher Zahlung)

Eltern-Kind-Yoga (2 - 4 Jahre) [Eltern-Kind-Kurs]

„Wie durch Magie können so bereits Kleinkinder mehr Beweglichkeit, eine bessere Konzentration und eine erhöhte Selbstwahrnehmung erlangen.“

 

Schon Kleinkinder können zu bestimmten Yoga-Übungen angeleitet werden, denn die Nachahmung dessen, was die Großen machen, ist ein wesentlicher Bestandteil des kindlichen Alltags – und davon muss die Yoga-Praxis nicht ausgenommen werden. Der yogabasierte Kinderspaß findet in einer spielerischen Atmosphäre statt, denn Kinder (und Erwachsene) lernen besser, wenn sie entspannt, neugierig und glücklich sind. Eltern oder andere Bezugspersonen machen einfach mit und lachen mit den Kleinen, verschwören sich mit ihnen und miteinander begünstigen sie so die geistige und motorische Entwicklung der Kleinkinder.
Durch Bewegung, Berührung, Lieder und Spiele können die Kleinkinder beim Kleinkindyoga optimal gefördert werden. 

 

Für den Kurs wird keine Vorerfahrung benötigt / Ein Einstieg ist jederzeit möglich

Active Kids (1-3 Jahre) [Eltern-Kind-Kurs]

“Sport erhöht die kognitive Leistungsfähigkeit: Die Flexibilität des Gehirns wird durch die regelmäßige Bewegung geformt und bleibt erhalten. Das führt dazu, dass Kinder kognitiv leistungsfähiger sind, wenn sie sich ausreichend bewegen.“


Active Kids richtet sich an Kinder im Alter von 1-3 Jahren und ihre Eltern oder ein Elternteil. Durch Sport werden Kinder auf ihre Koordination und ihr Gleichgewicht hin geschult. Abwechslungsreiche Spiele und Übungen stimulieren gleichermaßen Körper und Geist. Körperhaltung, Muskelaufbau und Sozialkompetenz sind die Pfeiler im Kindersport.


Active Kids findet in unserem Kursraum statt. Wir arbeiten vor allem mit dem körpereigenen Gewicht, wodurch auf gesunde Art und Weise der Bewegungsapparat gestärkt wird.

Sport fördert das Wohlbefinden und die Konzentration unserer Kinder und sorgt für mehr Ausgeglichenheit im Alltag und im Schulstress.


Dies ist ein Eltern-Kind-Kurs - Ein Einstieg ist jederzeit möglich


Folgekurs: Sporty Kids (4-6 Jahre)

Dauer: 45 Minuten | Ort: Zehlendorf | Start: 14. April 23

Freitags, 15:30 - 16:15 Uhr

Freitags, 16:30 - 17:15 Uhr 

Kosten: 45,00 € / Monat (bei monatlicher Zahlung)

SENSITIVE KIDS

SENSITIVE KIDS

Kursdauer: 45/60 Minuten  |  Ort: Zehlendorf  |  Start: 17.04.2023

Montags,

14:30 - 15:15 Uhr (Sensitive Kids I)

15:30 - 16:15 Uhr (Sensitive Kids II)

Kosten: 150,00 € / einmalig

Sensitive Kids (1 Jahr und 2 Jahre) [Eltern-Kind-Kurs]


Ein Kurs entwickelt für Kleinkinder zwischen den Lebensmonaten 12 und 36. Speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kinder unterstützt und fördert Sensitive Kids den natürlichen Entwicklungsprozess. In 12 Wochen wird ihr Liebling in seinen grundmotorischen Fähigkeiten gestärkt und in allen Sinneswahrnehmungen geschult. Eine ausgebildete und zertifizierte Trainerin leitet sie dabei liebevoll an und steht ihnen stehts mit Rat und Tat zur Seite.

Sie lernen in 12 Wochen einfache Methoden, um ihr Kind in seiner Entwicklung zu fördern.

Gemeinsame Erlebnisse verbinden. Mit anderen Eltern und Kindern gehen sie auf diese spannende Reise und ihr Kind wird erste Freunde finden.


Kursdetails:

Die Kursreihe hat für beide Altersklassen jeweils 12 Termine vorgesehen. Sollte ein Termin z.B. aufgrund von Krankheit der Trainerin entfallen, wird es einen Ersatztermin im Anschluss an die Kursreihe geben. 

Es werden pro Kurs 10 Plätze vergeben. Ein Platz besteht aus einem Elternteil (o. Großelternteil/ Geschwister/ etc) + einem Kind. 

Eltern von Mehrlingskinder bitten wir, uns vor Buchung zu kontaktieren damit wir die Buchung und Konditionen vorab klären können.

Möchtet ihr als Eltern gemeinsam mit dem Kind an dem Kurs teilnehmen, bitten wir ebenfalls um kurze Kontaktaufnahme. 

Wir versuchen immer alles möglich zu machen :) 



Kreativer Kindertanz

Minis (3-4 Jahre)

„Sport und Tanz fördert und verbessert die Konzentration und schult die Selbstwahrnehmung, das Selbstvertrauen und bietet gleichzeitig ein gutes Kontrastprogramm zum Vorschul- / Schulalltag.“


Bei unserem Kindertanz werden Gefühl, Ausdruck, Musikalität und Sport spielerisch miteinander verbunden und die Kinder können sich austoben.

Es werden bereits kurze Schrittfolgen erlernt und die Kinder bekommen ein besseres Körpergefühl. Die generelle Fitness wird erhöht und das alles mit einer Menge Spaß.


Kindertanz ist für Jungs und für Mädchen geeignet und braucht keinerlei Vorerfahrungen.

Kursdauer: 45 Minuten  |  Ort: Lankwitz  |  Start: 08. April 23

Samstags, 10:00 - 10:45 Uhr

Kosten: 45,00 € / Monat (bei monatlicher Zahlung)