Jetzt geht es richtig los!
Anders ist es auch nicht zu beschreiben, denn jetzt hat dein Kind ein Alter erreicht, in dem es in einem Sportverein richtig aktiv werden kann. Viele Sportarten sind nun möglich, die es im Vorschulalter nur begrenzt gab. Selbst wenn dein Kind bis dato noch kein Interesse an Sport gezeigt hat oder noch nicht weiter Sport getrieben hat, so ist es auf jeden Fall noch nicht zu spät einzusteigen. Im übrigen gibt es kein zu spät beim Sport. Es sei denn, es besteht der Wunsch Profisportler zu werden. Dann wird es jetzt höchste Zeit ;)
Es geht beim Sport um weit mehr, als nur Fitness. Besonders bei Kindern muss bedacht werden, dass sie noch mitten in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung stecken. Sport, egal in welcher Form trägt nachweislich zu einer gesunden Entwicklung bei.
Neben den medizinischen Aspekten, wie gestärkter Kreislauf, Stärkung von Herz und Lunge und natürlich der Unterbindung von massiven Übergewicht, bietet Sport die Möglichkeit, sich gesellschaftlich besser zu integrieren.
Creative Movers II (7 – 10 Jahre)
„Elemente aus Yoga, Aikido und klassischen Kinderturnen werden miteinander verbunden und es entwickelt sich eine ganz eigene Dynamik.“
Ein einzigartiges Konzept exklusiv in Berlin Zehlendorf, bei dem ihre Kinder nach dem 360° Grad Prinzip in allen Facetten geschult und entwickelt werden.
Yoga holt die Kinder dort ab, wo sie sich gerade befinden: im unmittelbaren Augenblick.
Mit spielerischen Yoga-Posen und verschiedenen Atemtechniken werden die Kinder entwicklungsgerecht dazu angeregt, ihren Körper und Geist in Einklang zu bringen, Beweglichkeit zu fördern und die Konzentrationsfähigkeit zu schärfen.
Diverse Achtsamkeitsübungen führen zudem zu einer erstaunlichen Verbesserung im sozialen Umgang. Auf der körperlichen Ebene verbessern sich die Motorik, das Körpergefühl und die Körperwahrnehmung.
Aikido-Elemente schult die Kinder in den Reflexen, in ihrer Schnelligkeit und koordinierten Bewegungsmotorik. Aufgelockert wird die Stunde durch klassische Bewegungsspiele und Elemente aus dem Kinderturnen.
Der Kurs findet ohne Elternteil statt.
Kursdauer: 45 Minuten | Ort: Zehlendorf
Dienstags, 15:45 -16:30 Uhr
Kosten: 45,00 € / Monat (bei monatlicher Zahlung)
© Alle Rechte vorbehalten